Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln die Rechte und Pflichten von Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer im Rahmen der über den E-Shop auf der Website https://www.brennstoffpellets.de geschlossenen Vertragsverhältnisse.
Alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in den Datenschutzrichtlinien, die Sie hier einsehen können: https://www.brennstoffpellets.de/privacy-policy/
Wie Sie sicherlich wissen, kommunizieren wir hauptsächlich aus der Ferne. Daher gilt auch für unseren Vertrag, dass Fernkommunikationsmittel verwendet werden, die es ermöglichen, Vereinbarungen ohne unsere und Ihre gleichzeitige physische Anwesenheit zu treffen.
Falls ein Teil der Bedingungen im Widerspruch zu den Vereinbarungen steht, die wir während Ihres Kaufvorgangs in unserem E-Shop gemeinsam getroffen haben, hat diese spezielle Vereinbarung Vorrang vor diesen Bedingungen.
1.EINIGE DEFINITIONEN
1.1 Preis ist der Geldbetrag, den Sie für die Ware bezahlen;
1.2 Versandkosten sind der Geldbetrag, den Sie für die Lieferung der Ware einschließlich der Verpackungskosten bezahlen;
1.3 Gesamtpreis ist die Summe aus Preis und Versandkosten;
1.4 MwSt. ist die Mehrwertsteuer gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen;
1.5 E-Shop ist der von uns betriebene Online-Shop unter der Adresse https://www.brennstoffpellets.de/, über den der Kauf der Ware abgewickelt wird;
1.6 Rechnung ist das Steuerdokument, das gemäß dem Mehrwertsteuergesetz für den Gesamtpreis ausgestellt wird;
1.7 Wir sind die Firma M&E Distribution s.r.o., mit Sitz in Severná 149/36, 076 22 Hriadky, IČO 55784313, eingetragen im Handelsregister des Bezirksgerichts Košice, E-Mail: matus.jacko@palivovepelety.sk, Telefonnummer: +421 948 707 475, und nach den gesetzlichen Vorschriften als Verkäufer bezeichnet;
1.8 Bestellung ist Ihr verbindliches Angebot, einen Kaufvertrag über die Ware mit uns abzuschließen;
1.9 Ware ist alles, was Sie im E-Shop kaufen können;
1.10 Benutzerkonto ist ein Konto, das auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Daten eingerichtet wurde und die Speicherung dieser Daten sowie die Historie der bestellten Ware und der geschlossenen Verträge ermöglicht;
1.11 Sie sind die Person, die in unserem E-Shop einkauft, und nach den gesetzlichen Vorschriften als Käufer bezeichnet wird;
1.12 Vertrag ist der Kaufvertrag, der auf Grundlage einer ordnungsgemäß ausgefüllten Bestellung, die über den E-Shop übermittelt wurde, abgeschlossen wird, und der in dem Moment wirksam wird, in dem Sie von uns die Bestellbestätigung erhalten.
2. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN UND HINWEISE
2.1 Der Kauf von Waren ist ausschließlich über die Weboberfläche des E-Shops möglich.
2.2 Beim Kauf von Waren sind Sie verpflichtet, uns alle Informationen korrekt und wahrheitsgemäß zu übermitteln. Die Informationen, die Sie uns bei der Bestellung der Waren zur Verfügung gestellt haben, werden von uns als korrekt und wahrheitsgemäß angesehen.
3. ABSCHLUSS DES VERTRAGS
3.1 Ein Vertrag mit uns kann ausschließlich in slowakischer, englischer oder deutscher Sprache abgeschlossen werden.
3.2 Der Vertrag wird aus der Ferne über den E-Shop abgeschlossen, wobei die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln von Ihnen getragen werden. Diese Kosten unterscheiden sich jedoch nicht von den üblichen Gebühren, die Sie für die Nutzung dieser Mittel (z. B. Internetzugang) zahlen. Sie müssen daher keine zusätzlichen Kosten seitens uns erwarten, die über den Gesamtpreis hinausgehen. Mit der Absendung der Bestellung stimmen Sie der Nutzung von Fernkommunikationsmitteln zu.
3.3 Um einen Vertrag abzuschließen, ist es erforderlich, dass Sie über den E-Shop einen Bestellvorschlag erstellen. Dieser Vorschlag muss folgende Angaben enthalten:
a) Informationen über die zu kaufende Ware (im E-Shop markieren Sie die gewünschte Ware mit der Schaltfläche „In den Warenkorb“);
b) Informationen über den Preis, die Versandkosten, die MwSt., die Zahlungsweise des Gesamtpreises und die gewünschte Liefermethode der Ware; diese Informationen werden während der Erstellung des Bestellvorschlags im Benutzerumfeld des E-Shops angegeben, wobei der Preis, die Versandkosten, die MwSt. und der Gesamtpreis automatisch basierend auf Ihrer Auswahl der Ware und der Liefermethode angegeben werden;
c) Ihre Identifikationsdaten, die benötigt werden, um die Ware zu liefern, insbesondere Name, Nachname, Lieferadresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
d) Bei einem Vertrag, der die regelmäßige und wiederholte Lieferung von Ware vorsieht, auch die Angabe, wie lange die Ware geliefert werden soll.
3.4 Während der Erstellung des Bestellvorschlags können Sie die Angaben bis zur Fertigstellung des Vorschlags ändern und überprüfen. Nach der Überprüfung erstellen Sie die Bestellung durch Klicken auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“. Vor dem Klicken auf die Schaltfläche müssen Sie jedoch Ihr Einverständnis mit diesen Bedingungen bestätigen, andernfalls kann die Bestellung nicht erstellt werden. Zum Bestätigen und Zustimmen dient ein Kontrollkästchen. Nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen“ werden alle eingegebenen Informationen direkt an uns übermittelt.
3.5 Ihre Bestellung wird von uns so schnell wie möglich nach Erhalt durch eine Nachricht an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse bestätigt. Die Bestätigung umfasst eine Zusammenfassung der Bestellung und diese Bedingungen. Mit der Bestätigung der Bestellung unsererseits kommt der Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande. Die Bedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung sind ein integraler Bestandteil des Vertrags.
3.6 Es kann Fälle geben, in denen wir Ihre Bestellung nicht bestätigen können, insbesondere wenn die Ware nicht verfügbar ist oder Sie eine größere Menge an Ware bestellen, als von uns erlaubt ist. Informationen über die maximale Stückzahl der Ware werden Ihnen stets im E-Shop im Voraus bereitgestellt und sollten Sie daher nicht überraschen. Falls es einen Grund gibt, aus dem wir die Bestellung nicht bestätigen können, kontaktieren wir Sie und senden Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages in einer gegenüber der Bestellung geänderten Form. Der Vertrag kommt in diesem Fall zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen.
3.7 Sollte im E-Shop oder im Bestellvorschlag ein offensichtlich fehlerhafter Preis angegeben sein, insbesondere aufgrund eines technischen Fehlers, sind wir nicht verpflichtet, Ihnen die Ware zu diesem Preis zu liefern, auch wenn Sie eine Bestellbestätigung erhalten haben und somit ein Vertrag zustande gekommen ist. In einem solchen Fall kontaktieren wir Sie unverzüglich und senden Ihnen ein Angebot zum Abschluss eines neuen Vertrags in geänderter Form gegenüber der Bestellung. Der neue Vertrag kommt zustande, wenn Sie unser Angebot bestätigen. Bestätigen Sie unser Angebot nicht innerhalb von 3 Tagen nach dessen Versand, sind wir berechtigt, vom geschlossenen Vertrag zurückzutreten. Ein offensichtlicher Fehler im Preis liegt beispielsweise vor, wenn der Preis nicht dem üblichen Preis anderer Verkäufer entspricht oder eine Zahl fehlt oder hinzugefügt wurde.
3.8 Im Falle des Vertragsschlusses sind Sie verpflichtet, den Gesamtpreis zu zahlen.
3.9 Falls Sie ein Benutzerkonto eingerichtet haben, können Sie Ihre Bestellung über dieses Konto aufgeben. Auch in diesem Fall sind Sie jedoch verpflichtet, die Korrektheit, Wahrheit und Vollständigkeit der vorausgefüllten Daten zu überprüfen. Der Ablauf der Bestellung ist jedoch derselbe wie bei einem Käufer ohne Benutzerkonto, wobei der Vorteil besteht, dass Sie Ihre Identifikationsdaten nicht erneut eingeben müssen.
3.10 In bestimmten Fällen ermöglichen wir Ihnen, einen Rabatt für den Kauf von Waren zu nutzen. Um den Rabatt in Anspruch zu nehmen, müssen Sie die Angaben zu diesem Rabatt im Bestellvorschlag in das dafür vorgesehene Feld eintragen. Wenn Sie dies tun, wird die Ware mit dem entsprechenden Rabatt bereitgestellt.
4. BENUTZERKONTO
4.1 Basierend auf Ihrer Registrierung im E-Shop können Sie auf Ihr Benutzerkonto zugreifen.
4.2 Bei der Registrierung eines Benutzerkontos sind Sie verpflichtet, alle eingegebenen Daten korrekt und wahrheitsgemäß anzugeben und diese im Falle von Änderungen zu aktualisieren.
4.3 Der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto ist durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert. Es ist Ihre Pflicht, diese Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und sie niemandem weiterzugeben. Für Missbrauch dieser Daten übernehmen wir keine Verantwortung.
4.4 Das Benutzerkonto ist persönlich und darf daher nicht von Dritten genutzt werden.
4.5 Wir sind berechtigt, Ihr Benutzerkonto zu löschen, insbesondere wenn Sie es länger als 3 Jahre nicht nutzen oder wenn Sie Ihre Verpflichtungen gemäß dem Vertrag verletzen.
4.6 Das Benutzerkonto ist möglicherweise nicht jederzeit verfügbar, insbesondere aufgrund notwendiger Wartungsarbeiten an der Hardware- und Softwareausstattung.
5. PREIS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN, EIGENTUMSVORBEHALT
5.1 Der Preis wird stets im E-Shop, im Bestellvorschlag und im Vertrag angegeben. Bei Abweichungen zwischen dem im E-Shop angegebenen Preis und dem im Bestellvorschlag genannten Preis gilt der im Bestellvorschlag angegebene Preis, der immer mit dem Preis im Vertrag übereinstimmt. Im Bestellvorschlag sind auch die Versandkosten oder die Bedingungen für kostenlosen Versand aufgeführt.
5.2 Der Gesamtpreis wird inklusive Mehrwertsteuer und aller gemäß spezifischen gesetzlichen Vorschriften festgelegten Gebühren angegeben.
5.3 Die Zahlung des Gesamtpreises wird nach Abschluss des Vertrags und vor der Übergabe der Ware von Ihnen verlangt. Die Zahlung des Gesamtpreises kann auf folgende Weise erfolgen:
a) Per Banküberweisung. Die Zahlungsinformationen erhalten Sie mit der Bestellbestätigung. Bei Zahlung per Banküberweisung ist der Gesamtpreis innerhalb von 7 Tagen fällig.
b) Barzahlung bei persönlicher Abholung. Barzahlung ist möglich, wenn Sie die Ware in unserer Betriebsstätte abholen. Bei Barzahlung bei persönlicher Abholung ist der Gesamtpreis bei Übergabe der Ware fällig.
5.4 Die Rechnung wird in elektronischer Form nach Zahlung des Gesamtpreises ausgestellt und an die in der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
5.5 Das Eigentum an der Ware geht erst nach Zahlung des Gesamtpreises und der Übernahme der Ware auf Sie über. Bei Zahlung per Banküberweisung gilt der Gesamtpreis als bezahlt, wenn er auf unserem Konto gutgeschrieben wird; in anderen Fällen gilt er mit der Zahlung als entrichtet.
6. LIEFERUNG DER WARE, ÜBERGANG DER GEFAHR DES ZUFÄLLIGEN UNTERGANGS UND DER ZUFÄLLIGEN VERSCHLECHTERUNG DES KAUFGEGENSTANDES
6.1 Die Ware wird Ihnen gemäß Ihrer Wahl auf eine der folgenden Arten geliefert:
a) Persönliche Abholung in unserem Betrieb, der in der Liste der Betriebsstätten angegeben ist;
b) Lieferung durch Transportunternehmen wie die Slowakische Post, DPD, GLS oder Slovak Parcel Service.
6.2 Die Ware kann nur innerhalb der Slowakischen Republik geliefert werden.
6.3 Wir sind verpflichtet, die Ware unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab Vertragsabschluss, zu liefern. Es können Umstände eintreten, die den Liefertermin der bestellten Ware beeinflussen. Über eine Änderung des Liefertermins und den neuen voraussichtlichen Liefertermin werden wir Sie unverzüglich per E-Mail informieren. Ihr Recht, vom Vertrag zurückzutreten, bleibt hiervon unberührt. In unserer Mitteilung über den neuen Liefertermin bitten wir Sie auch, uns mitzuteilen, ob Sie weiterhin auf der Lieferung der bestellten Ware zu diesem neuen Termin bestehen. Im Falle einer persönlichen Abholung in unserem Betrieb werden wir Sie stets per E-Mail über die Möglichkeit der Abholung informieren.
6.4 Beim Empfang der Ware vom Transportunternehmen sind Sie verpflichtet, die Unversehrtheit der Verpackung zu prüfen. Bei jeglicher Beschädigung müssen Sie dies unverzüglich dem Transportunternehmen und uns melden. Wenn die Verpackung beschädigt ist, was auf unbefugte Manipulation oder das Öffnen der Sendung hindeutet, sind Sie nicht verpflichtet, die Ware vom Transportunternehmen entgegenzunehmen.
6.5 Sie sind verpflichtet, die Ware zum vereinbarten Ort und Zeitpunkt entgegenzunehmen. Wenn Sie die gelieferte Ware nicht entgegennehmen, teilen wir Ihnen per E-Mail mit, wo und innerhalb welcher Frist Sie die Ware abholen können. Alternativ liefern wir die Ware auf Ihre schriftliche Anfrage, die spätestens 14 Tage nach dem ursprünglichen Abholtermin erfolgen muss, erneut aus. In diesem Fall verpflichten Sie sich, alle mit der erneuten Lieferung verbundenen Kosten zu tragen. Wenn Sie die Ware trotz Mahnung nicht abholen, verletzen Sie Ihre Vertragspflichten erheblich, was uns das Recht gibt, vom Vertrag zurückzutreten. Sollten wir dieses Recht ausüben, wird der Rücktritt an dem Tag wirksam, an dem Ihnen unsere Mitteilung zugeht. Der Rücktritt hat keinen Einfluss auf unseren Anspruch auf Schadensersatz in Höhe der tatsächlichen Lieferkosten oder weiterer Ansprüche auf Schadensersatz.
6.6 Wenn die Ware aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, erneut oder auf eine andere als die im Vertrag vereinbarte Weise geliefert werden muss, sind Sie verpflichtet, uns die damit verbundenen Kosten zu erstatten. Die Zahlungsinformationen für diese Kosten senden wir Ihnen per E-Mail an die im Vertrag angegebene Adresse. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung der E-Mail fällig.
6.7 Die Gefahr des Verlusts oder der Beschädigung der Ware geht auf Sie über, sobald Sie die Ware in Empfang nehmen. Wenn Sie die Ware nicht entgegennehmen, außer in Fällen gemäß Artikel 6.4 dieser Bedingungen, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware in dem Moment auf Sie über, in dem Sie die Möglichkeit hatten, sie entgegenzunehmen, dies jedoch aus Gründen, die auf Ihrer Seite liegen, nicht getan haben. Der Übergang der Gefahr bedeutet, dass Sie ab diesem Zeitpunkt alle Folgen eines Verlusts, einer Zerstörung, Beschädigung oder einer Wertminderung der Ware tragen.
7. RECHTE AUS DER GEWÄHRLEISTUNG FÜR MÄNGEL
7.1 Einleitende Bestimmungen zur Haftung für Mängel
7.1.1 Wir verpflichten uns, Ihnen die Ware in der gewünschten Qualität, Menge und frei von Mängeln zu liefern.
7.1.2 Wir haften für Mängel, die die Ware bei ihrer Übernahme aufweist. Bei gebrauchter Ware haften wir nicht für Mängel, die durch ihre Nutzung oder Abnutzung entstanden sind. Bei Waren, die zu einem niedrigeren Preis verkauft werden, haften wir nicht für Mängel, aufgrund derer der niedrigere Preis vereinbart wurde.
7.1.3 Die allgemeine Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate. Die Gewährleistungsfrist beginnt mit der Übernahme der Ware durch Sie.
7.1.4 Im Falle eines Umtausches der Ware beginnt die Gewährleistungsfrist mit der Übernahme der neuen Ware durch Sie erneut.
7.1.5 Ihre Rechte aus der Haftung für Mängel an der Ware, für die eine Gewährleistungsfrist gilt, erlöschen, wenn Sie diese nicht innerhalb der Gewährleistungsfrist geltend machen. Die Rechte aus der Haftung für Mängel bei Waren mit kurzer Haltbarkeit müssen Sie spätestens am Tag nach dem Kauf geltend machen, andernfalls erlöschen diese Rechte.
7.2 Wir garantieren, dass die Ware zum Zeitpunkt des Übergangs der Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung gemäß Artikel 7 der Bedingungen frei von Mängeln ist, insbesondere, dass sie:
a) die Eigenschaften besitzt, die wir mit Ihnen vereinbart haben, und falls keine Vereinbarung getroffen wurde, die Eigenschaften, die wir bei der Beschreibung der Ware angegeben haben, oder solche, die aufgrund der Art der Ware erwartet werden können;
b) für die Zwecke geeignet ist, die wir angegeben haben, oder für die Zwecke, die für Waren dieses Typs üblich sind;
c) der Qualität oder Ausführung eines vereinbarten Musters entspricht, sofern die Qualität oder Ausführung anhand eines Musters bestimmt wurde;
d) in der entsprechenden Menge und dem entsprechenden Gewicht geliefert wird;
e) den Anforderungen entspricht, die durch spezifische gesetzliche Vorschriften gestellt werden;
f) nicht mit Rechten Dritter belastet ist.
7.3 Bedingungen für die Geltendmachung von Rechten aus der Haftung für Mängel (Reklamationen)
7.3.1 Wenn die Ware in beschädigter oder defekter Verpackung geliefert wird oder das Paket auffällig leicht ist, bitten wir Sie, die Annahme der Ware von der Transportgesellschaft zu verweigern und uns dies unverzüglich telefonisch unter der Nummer +421 948 707 475 oder per E-Mail an matus.jacko@www.brennstoffpellets.de mitzuteilen. Im Falle offensichtlicher Mängel (z. B. mechanischer Beschädigungen) sind Sie verpflichtet, die Reklamation unverzüglich gemäß Punkt 7.4.1 geltend zu machen. Spätere Reklamationen wegen offensichtlicher Mängel, einschließlich unvollständiger Ware, werden nicht berücksichtigt.
7.3.2 Rechte aus der Haftung für andere Mängel (verdeckte Mängel) müssen Sie unverzüglich nach Entdeckung des Mangels, spätestens jedoch bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist, gemäß Punkt 7.4.1 geltend machen.
7.3.3 Die Gewährleistung bezieht sich nur auf Produktionsmängel der Ware und auf Mängel durch mechanische Beschädigung. Rechte aus der Haftung für Mängel können Sie insbesondere nicht geltend machen für Mängel durch Abnutzung, mechanische Beschädigung, unsachgemäße Nutzung oder Verwendung der Ware unter ungeeigneten Bedingungen.
7.3.4 Sie sind nicht berechtigt, Rechte aus der Haftung für einen Mangel geltend zu machen, wenn Sie von dem Mangel vor der Übernahme der Ware wussten, wir Sie darauf hingewiesen haben oder Ihnen aus diesem Grund ein angemessener Preisnachlass gewährt wurde.
7.4 Geltendmachung von Ansprüchen aus der Haftung für Schäden (Reklamationen)
7.4.1 Wenn die Ware einen Mangel aufweist, insbesondere wenn eine der Bedingungen gemäß Artikel 2 nicht erfüllt ist, können Sie uns den Mangel melden und Ansprüche aus der Haftung für Mängel geltend machen (Reklamation) per E-Mail oder Brief an die in unseren Identifikationsangaben angegebene Adresse oder persönlich in unserer Betriebsstätte. Für die Reklamation können Sie auch ein Musterformular verwenden, das wir als Anlage 1 der Bedingungen bereitstellen.
7.4.2 In Ihrer Reklamationsmitteilung geben Sie bitte eine Beschreibung des Mangels, Ihre Identifikationsdaten, einschließlich der E-Mail-Adresse, an die Sie eine Benachrichtigung über die Bearbeitung der Reklamation erhalten möchten, sowie an, welche der in den Punkten 7.5.4 bis 7.5.8 spezifizierten Ansprüche Sie geltend machen.
7.4.3 Bei der Geltendmachung der Reklamation legen Sie uns bitte den Kaufbeleg der Ware (Rechnung) vor, um den Kauf bei uns nachzuweisen. Andernfalls sind wir nicht verpflichtet, Ihre Reklamation anzuerkennen.
7.4.4 Als Beginn des Reklamationsverfahrens gilt der Tag, an dem die mangelhafte Ware zusammen mit den entsprechenden Unterlagen (gemäß Punkt 7.4.3) bei uns eingegangen ist. Sollte Ihre Reklamation unvollständig sein (z. B. unleserlich, unklar, unverständlich oder ohne die erforderlichen Unterlagen), fordern wir Sie schriftlich, insbesondere per E-Mail, auf, die fehlenden Informationen nachzureichen. In diesem Fall beginnt das Reklamationsverfahren an dem Tag, an dem Ihre ergänzten Unterlagen bei uns eingegangen sind.
7.4.5 Sollten Sie Ihre Reklamation gemäß Punkt 7.4.4 dieses Artikels nicht unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt unserer Aufforderung gemäß Punkt 7.4.4 dieses Artikels, ergänzen, betrachten wir Ihre Reklamation als unbegründet.
7.5 Bearbeitung der Reklamation
7.5.1 Basierend auf Ihrer Entscheidung, welches Recht gemäß §§ 622 und 623 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Bürgerliches Gesetzbuch“) (spezifiziert in den Punkten 7.5.4 bis 7.5.8) Sie geltend machen, legen wir die Art der Bearbeitung der Reklamation sofort, in komplexen Fällen spätestens innerhalb von 3 Werktagen nach Einreichung Ihrer Reklamation fest. In begründeten Fällen, insbesondere wenn eine komplexe technische Bewertung des Zustands der Ware erforderlich ist, spätestens innerhalb von 30 Tagen nach Einreichung Ihrer Reklamation.
7.5.2 Nach Festlegung der Art der Bearbeitung der Reklamation bearbeiten wir diese sofort. In begründeten Fällen kann die Bearbeitung länger dauern; sie darf jedoch nicht länger als 30 Tage ab Einreichung der Reklamation dauern. Nach Ablauf der Frist zur Bearbeitung der Reklamation haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder die Ware gegen eine neue Ware auszutauschen, sofern dies möglich ist.
7.5.3 Über die Bearbeitung der Reklamation sind wir verpflichtet, Ihnen eine schriftliche Bestätigung auszustellen, spätestens jedoch 30 Tage nach Einreichung der Reklamation. Über die Bearbeitung informieren wir Sie per E-Mail. Sollte die Reklamation anerkannt werden, senden wir Ihnen die reparierte Ware zu, tauschen sie gegen neue Ware aus oder erstatten Ihnen den gezahlten Warenpreis, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
7.5.4 Handelt es sich um einen Mangel, der behoben werden kann, haben Sie das Recht, dass der Mangel kostenlos, rechtzeitig und ordnungsgemäß behoben wird. Wir beseitigen den Mangel unverzüglich.
7.5.5 Statt der Mangelbeseitigung können Sie den Austausch der Ware oder, wenn der Mangel nur einen Teil der Ware betrifft, den Austausch dieses Teils verlangen, sofern uns dadurch keine unverhältnismäßigen Kosten im Verhältnis zum Warenpreis oder der Schwere des Mangels entstehen.
7.5.6 Statt der Mangelbeseitigung können wir die mangelhafte Ware jederzeit gegen eine mangelfreie Ware austauschen, sofern dies für Sie keine erheblichen Schwierigkeiten verursacht.
7.5.7 Handelt es sich um einen Mangel, der nicht behoben werden kann und der Sie daran hindert, die Ware ordnungsgemäß zu nutzen, haben Sie das Recht auf Austausch der Ware oder auf Rücktritt vom Vertrag. Dieselben Rechte stehen Ihnen zu, wenn es sich zwar um behebbaren Mangel handelt, Sie die Ware jedoch wegen wiederholter Mängel nach der Reparatur oder wegen einer größeren Anzahl von Mängeln nicht ordnungsgemäß nutzen können.
7.5.8 Handelt es sich um andere nicht behebbare Mängel, haben Sie das Recht auf eine angemessene Preisminderung.
7.5.9 Wir bearbeiten die Reklamation durch die Übergabe der reparierten Ware, den Austausch der Ware, die Rückerstattung des Warenpreises, die Zahlung einer angemessenen Preisminderung, eine schriftliche Aufforderung zur Abholung der Leistung (Ware) oder durch die begründete Ablehnung der Reklamation.
7.6 Die Geltendmachung von Rechten aus der Haftung für Mängel und die Reklamation von Waren richten sich nach den Bestimmungen der §§ 619 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches, Gesetz Nr. 250/2007 Slg. über den Verbraucherschutz und über die Änderung und Ergänzung des Gesetzes des Slowakischen Nationalrats Nr. 372/1990 Slg. über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Verbraucherschutzgesetz“), sowie nach dem Gesetz Nr. 102/2014 Slg. über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen auf Grundlage eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers abgeschlossenen Vertrags und über die Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Fernabsatzgesetz“).
7.7 Wenn Sie eine Reklamation bezüglich der Ware einreichen:
a) innerhalb der ersten 12 Monate nach dem Kauf der Ware können wir Ihre Reklamation nur auf der Grundlage eines fachlichen Gutachtens ablehnen; unabhängig vom Ergebnis des Gutachtens werden wir von Ihnen keine Kosten für das Gutachten oder andere damit verbundene Kosten verlangen. Eine Kopie des Gutachtens, das die Ablehnung der Reklamation rechtfertigt, stellen wir Ihnen spätestens 14 Tage nach Abschluss der Reklamation zur Verfügung;
b) nach 12 Monaten ab dem Kauf und wenn wir eine solche Reklamation abgelehnt haben, geben wir im Reklamationsbescheid an, an wen Sie die Ware zur fachlichen Begutachtung senden können. Wenn Sie die Ware zur Begutachtung an die angegebene Stelle senden, übernehmen wir die Kosten für das Gutachten sowie alle anderen damit verbundenen, zweckmäßigen Kosten, unabhängig vom Ergebnis des Gutachtens. Wenn durch das Gutachten unsere Haftung für den Mangel der Ware nachgewiesen wird, können Sie die Reklamation erneut einreichen; während der Begutachtung läuft die Gewährleistungsfrist nicht. Wir sind verpflichtet, Ihnen spätestens 14 Tage nach erneuter Einreichung der Reklamation alle für das Gutachten und die damit verbundenen Kosten erstatteten Beträge zurückzuzahlen. Eine erneut eingereichte Reklamation kann nicht abgelehnt werden.
7.8 Falls Sie Unternehmer sind, sind Sie verpflichtet, einen Mangel unverzüglich nach dessen Feststellung zu melden und geltend zu machen, spätestens jedoch innerhalb von 3 Tagen nach Übernahme der Ware.
7.9 Falls Sie Verbraucher sind, haben Sie das Recht, Ansprüche aus der Haftung für Mängel geltend zu machen, die bei der Verbrauchsware innerhalb von 24 Monaten nach Übernahme der Ware auftreten.
7.10 Hiermit haben wir Sie ordnungsgemäß über Ihre Rechte gemäß §§ 622 und 623 des Gesetzes Nr. 40/1964 Slg. Bürgerliches Gesetzbuch belehrt. Mit Abschluss des Vertrags bestätigen Sie, dass Sie die Möglichkeit hatten, die Bedingungen der Reklamation der Ware zu lesen.
8. RÜCKTRITT VOM VERTRAG
8.1 Ein Rücktritt vom Vertrag, also die Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen uns und Ihnen ab dessen Beginn, kann aus den in diesem Artikel genannten Gründen und auf die dort beschriebenen Weisen erfolgen, sowie aus weiteren in den Bedingungen ausdrücklich genannten Fällen, in denen ein Rücktrittsrecht vorgesehen ist.
8.2 Falls Sie Verbraucher sind, also eine Person, die Waren außerhalb ihrer unternehmerischen Tätigkeit kauft, haben Sie gemäß § 7 des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz das Recht, innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Sollte der Vertrag mehrere Waren oder Teile von Waren betreffen, beginnt diese Frist erst mit der Lieferung des letzten Teils der Ware zu laufen. Falls der Vertrag die regelmäßige und wiederholte Lieferung von Waren vorsieht, beginnt die Frist mit der ersten Lieferung. Der Rücktritt vom Vertrag kann in jeder nachweisbaren Form erklärt werden (insbesondere per E-Mail oder Brief an die in unseren Identifikationsangaben angegebene Adresse). Sie können für den Rücktritt auch das von uns bereitgestellte Musterformular verwenden, das Anhang Nr. 2 der Bedingungen bildet.
8.3 Auch als Verbraucher können Sie vom Vertrag in folgenden Fällen nicht zurücktreten, wenn der Vertragsgegenstand:
a) der Verkauf von Waren ist, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, die wir nicht beeinflussen können und die während der Rücktrittsfrist eintreten können;
b) der Verkauf alkoholischer Getränke ist, deren Preis zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses vereinbart wurde, deren Lieferung jedoch frühestens nach 30 Tagen erfolgen kann und deren Preis von Marktschwankungen abhängt, die wir nicht beeinflussen können;
c) der Verkauf von Waren ist, die nach Ihren spezifischen Anforderungen angefertigt wurden, die für Sie maßgeschneidert oder speziell für einen bestimmten Verbraucher bestimmt sind;
d) der Verkauf von Waren ist, die schnell verderblich sind oder deren Qualität rasch abnimmt, sowie von Waren, die nach der Lieferung untrennbar mit anderen Waren vermischt wurden;
e) der Verkauf von Waren ist, die in einer Schutzverpackung geliefert wurden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Schutzverpackung nach der Lieferung geöffnet wurde;
f) der Verkauf von Tonaufnahmen, Bildaufnahmen, audiovisuellen Aufnahmen oder Computerprogrammen ist, die in einer Schutzverpackung geliefert wurden, sofern diese geöffnet wurde;
g) der Verkauf von Zeitungen, Zeitschriften oder Magazinen ist, ausgenommen Abonnementverträge, sowie der Verkauf von Büchern, die nicht in einer Schutzverpackung geliefert wurden;
h) die Bereitstellung elektronischer Inhalte ist, die nicht auf einem physischen Datenträger geliefert werden und deren Bereitstellung mit Ihrer vorherigen ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Rücktrittsfrist erfolgte, sofern wir Sie darüber informiert haben, dass Sie kein Rücktrittsrecht haben.
8.4 Die Rücktrittsfrist gemäß Artikel 2 der Bedingungen gilt als gewahrt, wenn Sie uns innerhalb dieser Frist eine Rücktrittserklärung zusenden.
8.5 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag wird Ihnen der Preis innerhalb von 14 Tagen ab Wirksamwerden des Rücktritts auf das Konto zurückerstattet, von dem die Zahlung erfolgte, oder auf ein Konto, das Sie in der Rücktrittserklärung angegeben haben. Der Betrag wird jedoch erst erstattet, nachdem Sie uns die Ware zurückgegeben oder nachgewiesen haben, dass sie an uns zurückgesandt wurde. Bitte senden Sie uns die Ware in sauberem Zustand und nach Möglichkeit in der Originalverpackung zurück.
8.6 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag gemäß Artikel 2 der Bedingungen sind Sie verpflichtet, uns die Ware innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt zuzusenden oder an uns oder eine von uns beauftragte Person zu übergeben. Sie tragen die Kosten für die Rücksendung der Ware, es sei denn, wir vereinbaren, die Ware persönlich oder durch eine von uns beauftragte Person abzuholen. Die Frist gilt als eingehalten, wenn die Ware spätestens am letzten Tag der Frist zur Versendung übergeben wurde. Sie haben Anspruch auf Erstattung der Versandkosten, jedoch nur in Höhe der günstigsten Versandart, die wir für die Lieferung der Ware angeboten haben.
8.7 Sie haften für Schäden, wenn die Ware durch eine andere als die für ihre Art und Eigenschaften übliche Behandlung beschädigt wird. Den entstandenen Schaden berechnen wir Ihnen, sobald uns die Ware zurückgegeben wurde, und der berechnete Betrag ist innerhalb von 14 Tagen fällig.
8.8 Wir sind berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn die Ware ausverkauft ist, die Ware nicht verfügbar ist, der Hersteller, Importeur oder Lieferant die Herstellung eingestellt oder wesentliche Änderungen vorgenommen hat, die die Erfüllung unserer Verpflichtungen aus dem Vertrag unmöglich machen, oder aufgrund höherer Gewalt. Dies gilt auch, wenn wir trotz aller zumutbaren Anstrengungen nicht in der Lage sind, die Ware innerhalb der in diesen Bedingungen festgelegten Frist zu liefern. In diesen Fällen informieren wir Sie unverzüglich und erstatten Ihnen den bereits gezahlten Gesamtpreis der Ware innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe des Rücktritts zurück. Der Gesamtpreis wird Ihnen in derselben Form zurückerstattet, in der Sie ihn gezahlt haben, sofern nichts anderes vereinbart wurde und Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten entstehen.
8.9 Wir sind auch berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn Sie die Ware nicht innerhalb von 5 Werktagen ab dem Datum, an dem Sie zur Abnahme der Ware verpflichtet waren, übernehmen.
9. EINREICHUNG VON ANREGUNGEN UND BESCHWERDEN
9.1 Als Verbraucher sind Sie berechtigt, Anregungen und Beschwerden schriftlich per E-Mail an: matus.jacko@www.brennstoffpellets.de einzureichen.
9.2 Über die Beurteilung Ihrer Anregung oder Beschwerde werden wir Sie per E-Mail an Ihre angegebene E-Mail-Adresse informieren.
9.3 Die Aufsichtsbehörde ist die Slowakische Handelsinspektion (SOI), Inspektorat der SOI für den Bezirk Košice, mit Sitz in: Vrátna 3, P. O. BOX A-35, 040 65 Košice 1, Tel.: 055/729 07 05, 055/622 76 55.
9.4 Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anregung oder Beschwerde nicht zufrieden sind, können Sie einen Antrag auf Überprüfung auch elektronisch über die Plattform einreichen, die auf der Website verfügbar ist: https://www.soi.sk/sk/Podavanie-podnetov-staznosti-navrhov-a-ziadosti/Podajte-podnet.soi.
10. ALTERNATIVE STREITBEILEGUNG MIT VERBRAUCHERN
10.1 Sie haben das Recht, sich mit einer Bitte um Abhilfe an uns zu wenden, indem Sie eine E-Mail an: matus.jacko@palivovepelety.sk senden, wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Reklamation bearbeitet haben, nicht zufrieden sind oder wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Rechte verletzt haben. Sollten wir auf Ihre Anfrage ablehnend antworten oder innerhalb von 30 Tagen nach deren Absendung nicht antworten, haben Sie das Recht, einen Antrag auf Einleitung eines alternativen Streitbeilegungsverfahrens bei einer Stelle für alternative Streitbeilegung (nachfolgend „Stelle“) gemäß dem Gesetz Nr. 391/2015 Slg. über die alternative Beilegung von Verbraucherstreitigkeiten und über die Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Gesetz über alternative Streitbeilegung“) zu stellen.
10.2 Die Stellen sind Behörden und berechtigte juristische Personen gemäß § 3 des Gesetzes über alternative Streitbeilegung, deren Liste auf der Website des Wirtschaftsministeriums der Slowakischen Republik veröffentlicht ist: https://www.mhsr.sk/obchod/ochrana-spotrebitela/alternativne-riesenie-spotrebitelskych-sporov-1/zoznam-subjektov-alternativneho-riesenia-spotrebitelskych-sporov-1.
10.3 Der Antrag kann gemäß § 12 des Gesetzes über alternative Streitbeilegung gestellt werden.
10.4 Sie haben außerdem das Recht, ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren online über die ODR-Plattform einzuleiten, die auf der Website verfügbar ist: https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/sk/IP_16_297, https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=SK.
11. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
11.1 Jegliche schriftliche Korrespondenz mit Ihnen wird per E-Mail zugestellt. Unsere E-Mail-Adresse ist in unseren Identifikationsangaben angegeben. Wir werden die Korrespondenz an Ihre in der Vereinbarung, im Benutzerkonto oder über die Kontaktaufnahme angegebene E-Mail-Adresse senden.
11.2 Der Vertrag kann nur durch unsere schriftliche Vereinbarung geändert werden. Wir sind jedoch berechtigt, diese Bedingungen zu ändern und zu ergänzen. Diese Änderung betrifft jedoch nicht bereits abgeschlossene Verträge, sondern nur Verträge, die nach Inkrafttreten der Änderung geschlossen werden. Über eine Änderung informieren wir Sie jedoch nur, wenn Sie ein Benutzerkonto haben (damit Sie diese Information erhalten, falls Sie eine neue Ware bestellen; die Änderung begründet jedoch kein Kündigungsrecht, da kein Vertrag besteht, der gekündigt werden könnte), oder wenn wir aufgrund eines Vertrags Waren regelmäßig und wiederholt an Sie liefern müssen. Informationen über die Änderung senden wir mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten der Änderung an Ihre E-Mail-Adresse. Wenn wir innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung der Information über die Änderung keine Kündigung des geschlossenen Vertrags über regelmäßige und wiederholte Warenlieferungen von Ihnen erhalten, werden die neuen Bedingungen Teil unseres Vertrags und gelten für die nächste Warenlieferung nach Inkrafttreten der Änderung. Die Kündigungsfrist beträgt in diesem Fall 2 Monate.
11.3 Im Falle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse (Naturkatastrophen, Pandemien, Betriebsstörungen, Ausfälle von Subunternehmern usw.) haften wir nicht für Schäden, die infolge oder im Zusammenhang mit Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Ereignisse verursacht werden. Sollte dieser Zustand länger als 10 Tage andauern, sind sowohl wir als auch Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
11.4 Anhang zu den Bedingungen ist ein Musterformular für Reklamationen und ein Musterformular für den Rücktritt vom Vertrag.
11.5 Der Vertrag einschließlich der Bedingungen wird bei uns in elektronischer Form archiviert, ist jedoch für Sie nicht zugänglich. Sie erhalten jedoch stets diese Bedingungen und die Auftragsbestätigung mit der Zusammenfassung Ihrer Bestellung per E-Mail, sodass Sie jederzeit Zugriff auf den Vertrag haben, auch ohne unser Zutun. Wir empfehlen, die Auftragsbestätigung und die Bedingungen stets zu speichern.
11.6 Auf unsere Tätigkeit finden keine Verhaltenskodizes gemäß § 3 Abs. 1 Buchstabe n) des Gesetzes über den Verbraucherschutz beim Fernabsatz Anwendung.
11.7 Diese Bedingungen treten am 01.10.2023 in Kraft.
ANHANG NR. 1 – FORMULAR FÜR REKLAMATIONEN
Empfänger:
M&E Distribution s.r.o., Severná 149/36, 076 22 Hriadky
Reklamationsantrag
Titel, Vorname und Nachname:
Wohnadresse:
E-Mail-Adresse:
Bestell- und Rechnungsnummer:
Bestelldatum:
Datum der Warenübernahme:
Reklamierte Ware (Name und Code):
Beschreibung und Umfang der Mängel der Ware:
Als Kunde des Verkäufers verlange ich, dass meine Reklamation wie folgt bearbeitet wird:
Ich wünsche die Rückerstattung des Geldbetrages auf folgendes Bankkonto (IBAN)/andere Methode:
Anlagen:
Datum:
Unterschrift:
ANHANG NR. 2 – FORMULAR FÜR DEN RÜCKTRITT VOM VERTRAG
Empfänger:
M&E Distribution s.r.o., Severná 149/36, 076 22 Hriadky
Hiermit erkläre ich, dass ich gemäß dem Gesetz Nr. 102/2014 Slg. über den Verbraucherschutz beim Verkauf von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen aufgrund eines Fernabsatzvertrags oder eines außerhalb der Geschäftsräume des Verkäufers geschlossenen Vertrags und über die Änderung und Ergänzung bestimmter Gesetze in der Fassung späterer Vorschriften (nachfolgend „Verbraucherschutzgesetz für Fernabsatzverträge“) vom Vertrag zurücktrete:
Titel, Vorname und Nachname:
Adresse:
E-Mail-Adresse:
Bestell- und Rechnungsnummer:
Bestelldatum:
Datum der Warenübernahme:
Zurückgegebene Ware (Name und Code):
Grund für die Rückgabe der Ware:
Art der Rückerstattung der erhaltenen Geldbeträge:
Ich wünsche die Rückerstattung des Geldbetrages auf folgendes Bankkonto (IBAN)/andere Methode:
Hinweis für den Verbraucher:
Der Verkäufer ist gemäß § 10 Abs. 4 des Verbraucherschutzgesetzes für Fernabsatzverträge berechtigt, vom Verbraucher die Begleichung des Wertverlusts der Ware zu verlangen, der durch eine über die zur Feststellung der Eigenschaften und Funktionsweise der Ware notwendige Behandlung hinausgehende Nutzung der Ware entstanden ist.
Datum:
Unterschrift: