Wir sind das Unternehmen M&E Distribution s.r.o., mit Sitz in Severna 149/36, 076 22 Hriadky.
Wir betreiben einen Online-Shop auf der Webseite https://www.brennstoffpellets.de.
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen, dem Verkauf von Waren und dem Betrieb unserer Webseiten verarbeiten wir einige personenbezogene Daten.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten wird insbesondere durch die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 über den Schutz personenbezogener Daten und den freien Verkehr solcher Daten geregelt, die die Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung) („DSGVO“) aufhebt.
I. Verarbeitung personenbezogener Daten
A. Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie uns in Bezug auf unsere Produkte und Dienstleistungen kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten, die Sie uns mitteilen, hauptsächlich über das Kontaktformular. Dies sind personenbezogene Daten wie: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse.
Warum?
Basierend auf den übermittelten personenbezogenen Daten werden wir Sie anschließend bezüglich unseres Angebots an Waren und Dienstleistungen kontaktieren.
Auf welcher rechtlichen Grundlage?
Es handelt sich um die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Erfüllung eines Vertrages bzw. Durchführung von Maßnahmen vor Abschluss eines Vertrages auf Ihre Anfrage.
Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir nicht mit Ihnen kommunizieren, um einen Vertrag über die Lieferung unserer Waren oder die Bereitstellung unserer Dienstleistungen abzuschließen.
Wie lange werden wir die personenbezogenen Daten verarbeiten?
Sofern wir keine weitere Zusammenarbeit eingehen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten maximal 1 Jahr nach unserer letzten Kommunikation verarbeiten.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle eines Kaufs
Wenn Sie bei uns einkaufen, verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die wir benötigen, um den Vertrag über die Bereitstellung unserer Waren oder Dienstleistungen abzuschließen. Dies sind hauptsächlich Rechnungsdaten: Vorname, Nachname, Firmendaten, Adresse, Telefonnummer, E-Mail.
Warum?
Wir müssen personenbezogene Daten verarbeiten, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen – Lieferung von Waren oder Erbringung von Dienstleistungen. Mit den Kontaktdaten werden wir auch bezüglich des Status Ihrer Bestellung, etwa zu Reklamationen oder Ihren Fragen, mit Ihnen kommunizieren.
Wir werden die personenbezogenen Daten auch weiterverarbeiten, um unseren Verpflichtungen nach allgemeinen verbindlichen Rechtsvorschriften (hauptsächlich für Buchhaltungs- und Steuerzwecke sowie zur Bearbeitung von Reklamationen und Ähnlichem) nachzukommen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Es handelt sich um die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO – Erfüllung eines Vertrages und Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO – Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung.
Wenn Sie uns diese personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir keinen Vertrag über die Lieferung unserer Waren oder die Bereitstellung unserer Dienstleistungen mit Ihnen abschließen.
Wie lange werden wir die personenbezogenen Daten verarbeiten?
Während der Lieferung von Waren oder der Erbringung von Dienstleistungen und danach 3 Jahre nach der letzten Erbringung solcher Dienstleistungen oder Lieferung von Waren.
C. Newsletter (kommerzielle Kommunikation)
Wenn Sie bei uns Waren oder Dienstleistungen erworben haben und gleichzeitig der Zusendung von Marketingmitteilungen nicht ausdrücklich widersprochen haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse zur Versendung unserer Marketingmitteilungen.
Auf welcher rechtlichen Grundlage?
Es handelt sich um die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – unsere berechtigten Interessen, die in der gezielten Marketingkommunikation an unsere Kunden bestehen.
Wie lange werden wir die personenbezogenen Daten verarbeiten?
5 Jahre nach Ihrem letzten Kauf. Wenn Sie keine weiteren Marketingmitteilungen von uns erhalten möchten, können Sie sich jederzeit über die E-Mail abmelden oder uns unter der E-Mail-Adresse: matus.jacko@palivovepelety.sk kontaktieren.
II. Wer hat Zugang zu den Daten?
Ihre personenbezogenen Daten bleiben bei uns. Dennoch arbeiten einige Unternehmen oder andere Personen für uns, die aufgrund ihrer Unterstützung für den Betrieb unseres Online-Shops Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben. Dazu gehören:
Unternehmen, die an der Lieferung von Waren beteiligt sind (Packeta s.r.o., Slovenská pošta a.s., GLS General Logistics Systems Slovakia s.r.o.) sowie der beauftragte Transporteur bei Palettenabholung.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an folgende weitere Stellen gelangen:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur im Hoheitsgebiet der Europäischen Union.
III. Was Sie sonst noch wissen sollten
In unserem Unternehmen gibt es keine Datenschutzbeauftragte.
In unserem Unternehmen erfolgt keine Entscheidung auf der Grundlage automatisierter Verarbeitung oder Profiling.
Wenn Sie Fragen zu den personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse matus.jacko@www.brennstoffpellets.de oder telefonisch unter +421 948 707 475.
IV. Verwendung von Cookies
Cookies sind Textdateien, die eine kleine Menge an Informationen enthalten, die beim Besuch unserer Webseiten auf Ihr Gerät heruntergeladen werden. Diese Cookies werden dann bei jedem weiteren Besuch an die Webseite oder eine andere Webseite, die sie erkennt, zurückgesendet.
Cookies erfüllen verschiedene Aufgaben, z. B. ermöglichen sie eine effektive Navigation zwischen Webseiten, merken sich Ihre Präferenzen und verbessern insgesamt die Benutzererfahrung. Sie können auch sicherstellen, dass die online angezeigten Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt ist.
Auf den Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
Notwendige Cookies: sind erforderlich für den Betrieb der Webseiten, ermöglichen z. B. die Anmeldung in gesicherte Bereiche der Seiten und andere grundlegende Funktionen der Seiten. Diese Cookie-Kategorie kann nicht deaktiviert werden.
Analytische/statistische Cookies: ermöglichen es uns z. B. zu erkennen und die Anzahl der Besucher zu ermitteln und zu verfolgen, wie unsere Besucher die Webseiten nutzen. Sie helfen uns, die Funktionsweise der Seiten zu verbessern, indem sie es den Benutzern erleichtern, das zu finden, was sie suchen. Diese Dateien setzen wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Werbe-Cookies: werden verwendet, um Präferenzen zu verfolgen und Anzeigen sowie weitere Inhalte anzuzeigen, die am besten Ihren Interessen und Ihrem Online-Verhalten entsprechen. Diese Dateien setzen wir nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung.
Bitte beachten Sie, dass Dritte (einschließlich z. B. Anbieter externer Dienstleistungen) ebenfalls Cookies verwenden und/oder auf die durch Cookies gesammelten Daten auf den Webseiten zugreifen können.
Verwendete Cookies:
Technischer Name | Herausgeber | Zweck und Beschreibung der Cookies | Dauer
Weitere Informationen über Cookies und eine aktuelle Liste finden Sie über die einzelnen Internetbrowser, häufig im Bereich der Entwicklertools.
Die Zustimmung kann durch das Ankreuzfeld, das in der sogenannten Cookie-Leiste enthalten ist, gegeben werden. Sie können Cookies auch später in den Einstellungen Ihres Internetbrowsers ablehnen oder die Verwendung nur bestimmter Cookies einstellen.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in den einzelnen Browsern finden Sie unter den folgenden Links:
Internet Explorer – https://support.microsoft.com/sk-sk/windows/odstránenie-a-správa-súborov-cookie-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Google Chrome – https://support.google.com/chrome/answer/95647?co=GENIE.Platform%3DDesktop&hl=sk
Firefox – https://support.mozilla.org/cs/kb/povoleni-zakazani-cookies
Safari – https://support.apple.com/sk-sk/guide/safari/sfri11471/mac
Opera – https://help.opera.com/cs/latest/security-and-privacy/
Microsoft Edge – https://docs.microsoft.com/cs-cz/sccm/compliance/deploy-use/browser-profiles
V. Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die DSGVO gibt Ihnen unter anderem das Recht, sich an uns zu wenden und Informationen darüber zu verlangen, welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten, Zugang zu diesen Daten zu beantragen und sie aktualisieren oder korrigieren zu lassen. Sie können auch die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, eine Kopie der verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern, in bestimmten Situationen die Löschung personenbezogener Daten verlangen und in bestimmten Fällen haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Gegen die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen kann Widerspruch erhoben werden.
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir mit den Daten nicht korrekt umgehen, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, die in unserer Gerichtsbarkeit das Amt für den Schutz personenbezogener Daten oder die Gerichte sind.
Diese Richtlinien sind gültig ab dem 01.10.2023.