Nezaradené

Brennholz: Arten, Heizwert und Vorteile umweltfreundlichen Heizens

brennholz

Brennholz – Welche Arten kennen wir?

Das Heizen mit Holz ist eine der traditionellsten Methoden des Heizens. Brennholz wird seit Jahrhunderten zum Heizen verwendet und bleibt nach wie vor eine beliebte Wärmequelle für viele Haushalte. Es gibt viele Holzarten, die als Brennstoff verwendet werden können, jedoch sind nicht alle gleichermaßen effizient. Aus Sicht der Nutzung als fester Brennstoff wird Holz in der Regel in Weich- und Hartholz unterteilt.

Weichholz stammt von Nadelbäumen wie Fichte, Kiefer und Tanne. Der Vorteil von Weichholz ist, dass es schnell brennt und sich leichter entzünden lässt. Der Nachteil besteht darin, dass es eine geringere Dichte hat und mehr Wasser enthält, was zu einem niedrigeren Heizwert im Vergleich zu Hartholz führt. Es ist ideal für schnelles Aufheizen oder kurzes Abbrennen.

Hartholz stammt von Laubbäumen wie Eiche, Buche, Ahorn, Kastanie und Walnuss. Der Vorteil von Hartholz liegt in seiner hohen Dichte und dem geringeren Wassergehalt, wodurch es einen höheren Heizwert als Weichholz hat. Es eignet sich für längeres Abbrennen oder eine ganztägige Beheizung. Hartholz hat auch weniger Rinde und Äste, was zu einem effizienteren und saubereren Verbrennen führt.

Vorteile und Nachteile des Heizens mit Holz

Verstanden! Tu je tvoj text preložený do nemčiny: Das Heizen mit Holz hat seine Vorteile, aber auch Nachteile. Im Vergleich zu Pellets oder Briketts benötigt Holz mehr Platz zur Lagerung und ist anfälliger für Schädlingsbefall oder Schimmel. Auch der Umgang mit Holz kann weniger sicher sein, da es unbehandelt ist, sodass der Umgang nicht so bequem ist wie bei Pellets oder Briketts. Wenn Sie sich für das Heizen mit Holz entscheiden, müssen Sie an die richtige Lagerung und Trocknung denken, um die Feuchtigkeit zu minimieren und Probleme mit der Verbrennungsqualität und den Emissionen zu vermeiden. Im Gegensatz dazu ist das Heizen mit Holz umweltfreundlich, da Sie eine rein natürliche Ressource nutzen. Brennholz ist fast überall erhältlich, und die Kosten für Holz sind niedriger als für Gas oder Strom.

  • Holz ist eine erneuerbare Energiequelle, da Bäume kontinuierlich wachsen.
  • Holz ist relativ günstig und leicht verfügbar.
  • Holz hat einen angenehmen Duft und trägt zur Atmosphäre im Raum bei.
  • Die Nutzung von Holz zum Heizen hat einen geringeren Einfluss auf die Umwelt, da bei der Verbrennung weniger CO2 freigesetzt wird als bei fossilen Brennstoffen.

Heizwert von Holz und Preis

Auch bei Holz gilt, dass je höher der Heizwert ist, desto weniger Holz benötigt man zum Heizen. Hartholz hat im Vergleich zu Weichholz einen viel höheren Heizwert, weshalb in Haushalten normalerweise Hartholz als Brennstoff verwendet wird.

Obwohl Holz einen niedrigeren Heizwert als fossile Brennstoffe (Kohle oder Öl) hat, kann das Heizen mit Holz für Haushalte mit einem Kamin oder Schornstein eine kostengünstigere und nachhaltigere Lösung sein als andere fossile Brennstoffe.

Hier ist eine Tabelle mit dem Heizwert verschiedener Holzarten, berechnet in MJ/KG bei idealer Feuchtigkeit.

Art des HolzesHeizwert (MJ/KG)
Eiche20.0
Buche19.0
Kastanie19.0
Ahorn18.0
Walnuss18.0
Esche18.0
Hainbuche18.0
Fichte15.0
Kiefer15.0
Tanne14.0

Der Preis für Brennholz hängt von der gewählten Holzart ab. Basierend auf dem Heizwert sollte jedoch bewertet werden, dass es nicht immer vorteilhaft ist, nach dem billigsten Brennholz zu suchen, sondern sich eher auf trockenes Hartholz zu konzentrieren, das Ihnen letztendlich bessere Ergebnisse liefert. Konkrete Preise für ausgewählte Holzarten finden Sie in unserer Preisliste.**

Verbrauch, Anforderungen an das Heizen und die Lagerung von Holz

Das Heizen mit Holz erfordert bestimmte Anforderungen an die Lagerung, das Trocknen und den Umgang mit Holz. Holz sollte an einem trockenen Ort gelagert werden, der vor Regen und Schnee geschützt ist. Idealerweise sollte das Holz unter einem Dach oder in einer Garage aufbewahrt werden. Es sollte auf Holzpaletten oder anderen erhöhten Plattformen gelagert werden, um die Feuchtigkeit vom Boden zu minimieren. Bevor Sie Holz als Brennstoff verwenden, muss es ausreichend getrocknet sein. Das Trocknen von Holz dauert in der Regel ein Jahr, um den größten Teil des Wassers zu verdampfen. Wenn das Holz zu feucht ist, kann dies zu Problemen mit der Verbrennungsqualität und erhöhten Emissionen führen. Holz kann auch mehrere Jahre gelagert werden, solange es in einer trockenen Umgebung aufbewahrt wird. Allerdings kann die Qualität des Holzes mit der Zeit abnehmen, und es kann weniger effizient als Brennstoff werden.

Die Menge an Holz, die für eine Heizsaison benötigt wird, hängt von der Größe und Isolationsfähigkeit des Hauses, den klimatischen Bedingungen in der Region und der bevorzugten Temperatureinstellung ab. Im Allgemeinen verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt daher unterschiedliche Mengen an Holz. Es wird geschätzt, dass für einen Haushalt mit einem Kamin etwa 4 bis 6 Kubikmeter Holz für eine Heizsaison erforderlich sind. Für größere Häuser oder Haushalte mit mehreren Kaminen oder Schornsteinen kann die benötigte Menge Holz bis zu doppelt so hoch sein.

Vorteile des Holzimports aus der Ukraine

Die Ukraine zählt zu den wenigen europäischen Ländern mit großen Waldflächen. Daher ist Holz aus der Ukraine eine relativ kostengünstige Option, wenn Sie mit Holz heizen möchten. Auf der anderen Seite ist es wichtig, auf die Qualität des Holzes zu achten, insbesondere darauf, dass es richtig getrocknet und gelagert wird. So vermeiden Sie weitere Probleme beim Heizen mit Holz, wie z. B. die Verbrennungsqualität und Emissionen. Deshalb importieren wir Holz nur von vertrauenswürdigen Lieferanten, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.

Empfehlung

Beim Kauf von Brennholz wird empfohlen, sich auf Hartholz wie Eiche, Buche oder Kastanie zu konzentrieren, da sie einen höheren Heizwert haben und effizienter verbrennen. Das Holz sollte an einem trockenen Ort gelagert werden und muss vor der Verwendung richtig getrocknet sein. Es ist wichtig, ausreichend Holz für die gesamte Heizsaison sicherzustellen und das Holz während dieser Zeit korrekt zu lagern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert